google-site-verification: googleecda09590c9b4747.html
top of page
IMG_1965_edited.jpg

Besuchen Sie jetzt die Höhlen von Valkenburg

MergelRijk_Nachtwacht.jpg

Öffnungszeiten

von

die Valkenburger Grotten

Die Valkenburger Grotten können täglich bis zum 3. Januar 2021 besichtigt werden.

1. Januar = geschlossen

Täglich: 10:00 bis 16:00 Uhr

Wenn Sie nach dem 3. Januar 2021 kommen möchten, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail an Ihren Reiseleiter Thomas Didden.

Home: Openingstijden

Besuchen Sie uns

Erleben Sie die besondere unterirdische Welt bei einem Spaziergang durch die Grotten, die im 17. und 18. Jahrhundert durch die sorgfältige Arbeit unserer Blockbrecher herausgearbeitet wurden. Während der Tour durch die Höhle erzählen wir Ihnen wirklich alles über die reiche Geschichte, den Ursprung des Mergels und die Valkenburger Grotten, deren Verwendung im Laufe der Jahre.

 

Unterwegs können Sie unzählige aus dem Mergel geschnitzte Statuen genießen, darunter eine lebensgroße Statue der Nachtwache. Aber auch schöne Sandskulpturen, verschiedene Informations- und Lehrfilme, historische Wandzeichnungen und Inschriften.

 

Darüber hinaus verläuft die Tour durch die Höhle in Ihrem eigenen Tempo, sodass sie für Jung und Alt geeignet ist. Schön für eine kurze Erfahrung (war dort, habe es geschafft) oder eine interessante Tour, bei der Sie wirklich alles über Mergel und Höhlen lernen. Und wenn Sie mit Ihrer Familie mit Kindern kommen, erhalten Sie von uns eine Schatzsuche. Auf diese Weise erlebt jeder die Höhlen auf spielerische Weise.

 

Wir reden immer über eine Höhle, aber in Limburg sind es eigentlich keine Höhlen, sondern Steinbrüche. Das erklären wir Ihnen bei Ihrem Besuch!

 

Wann können wir Sie begrüßen?

Home: Bezoek ons
panorama nachtwacht medium.jpg

Buchen Sie Ihr Ticket für die Höhlen von Valkenburg

De Valkenburgse Caves bietet Tickets für Erwachsene ab 18 Jahren und ermäßigte Tickets für Kinder von 4 bis 17 Jahren. Kinder bis 4 Jahre können kostenlos teilnehmen. Dies ist mit einem Kinderwagen nicht möglich, aber mit einem leichten Buggy.

 

Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist es notwendig, Ihr Ticket im Voraus zu bestellen. Wir arbeiten mit Zeitfenstern, die Sie eingeben können.

Und noch ein zusätzlicher Vorteil: Online haben Sie immer den besten (sprich: günstigsten) Preis.

 

Buchen Sie daher Ihr Ticket rechtzeitig. Dies kann einfach online erfolgen. Sie erhalten dann sofort Ihr Ticket per E-Mail. Sie müssen dies nicht ausdrucken. Das Ticket enthält einen QR-Code, den wir von Ihrem Telefon aus scannen können. Praktisch, richtig!

Home: Tickets
MergelRijk_Champignonkweek medium.jpg

Informationen & Route

Ihr Besuch in den Höhlen von Valkenburg beginnt mit dem Scannen Ihres Tickets an unserer Kasse in der Daelhemergroeve.

Dann betreten Sie den MergelRijk und beginnen Ihren Spaziergang in Ihrem eigenen Tempo. Dafür wurde eine ganze Route durch den Steinbruch gezeichnet, auf der man sich nicht verlaufen kann. Sie brauchen auch keine Taschenlampe, da das gesamte Korridorsystem attraktiv beleuchtet ist. Sehr sicher!

Sie können vor unserer Tür auf dem Parkplatz des Steenkolenmijn parken. Das kostet nur 5 € für den ganzen Tag in Valkenburg!

Sprechen Sie <Steenkolenmijn Valkenburg> in Ihr System und Sie werden zum richtigen Parkplatz navigiert.

 

Oder verwenden Sie die Adresse: Daalhemerweg 144 in Valkenburg. Wenn Sie zu Fuß oder mit dem Zug anreisen, können Sie auch diese Adresse verwenden.

Registrieren Sie sich mit Ihrem Ticket zur reservierten Zeit an unserer Kasse. Diese befindet sich in der Daelhemergroeve (der Eingang ist vom Parkplatz aus gut sichtbar).

Gute Reise und bis bald in den Höhlen von Valkenburg!

PS: In den Höhlen von Valkenburg sind es ungefähr 15 Grad!

Home: Bereikbaarheid
Home: Pro Gallery

Kontakt

Haben Sie Fragen zu den Valkenburg-Höhlen? Ihr begeisterter Guide Thomas hilft Ihnen gerne und in der Regel schnell (wenn er oberirdisch ist)! Sie können ihn per E-Mail oder über dieses Formular rund um die Uhr erreichen.

Je vraag is verstuurd!

Home: Contact
devalkenburgsegrotten
bottom of page